SEO Agentur Uelzen

Mit unserem Keyword Dichte Tool kannst du kostenlos und in Sekunden die Keyworddichte berechnen und Inhalte optimal für SEO analysieren.


Was ist Keyword Dichte und warum ist sie wichtig? (ca. 200 Wörter)

Keyword Dichte (englisch Keyword density) beschreibt, wie häufig ein bestimmtes Keyword im Verhältnis zur Gesamtwortzahl eines Textes vorkommt. Man berechnet sie so: (Anzahl der Keyword-Vorkommen / Gesamtwortzahl) × 100. Ein Artikel mit 1.000 Wörtern, in dem „Keyworddichte berechnen“ 15 Mal vorkommt, hat eine Dichte von 1,5 %.

Laut SEO-Expert:innen liegt ein optimaler Bereich meist zwischen 1–2 %, manche empfehlen 0,5–3 %. Dabei geht es nicht darum, einfach das Keyword so oft wie möglich zu wiederholen – im Gegenteil: Keyword Stuffing kann zu Ranking-Abzügen führen. Viel wichtiger ist: Der Text bleibt natürlich und lesbar, und dein Keyword Density Checker zeigt dir komfortabel, wie du im Rahmen bleibst.


So nutzt du das Keyworddichte Tool

Unser Keyword Density Checker, dein praktisches Keyworddichte Tool, bietet zwei Modi:

Mit Optionen kannst du zusätzlich einstellen:

Das Tool zeigt dir:

So kannst du Keyworddichte berechnen, Keyworddichte ermitteln und gezielt optimieren.


Vorteile eines Keyword Density Checkers

Häufige Fragen (FAQ)

Was ist eine gute Keyworddichte?
Empfohlen wird meist ein Bereich zwischen 1–2 % (manche SEO-Tools erlauben bis 3 %), abhängig vom Inhaltstyp. Wichtig ist: Der Text liest sich natürlich, nicht gestopft.

Was passiert bei zu hoher Keyworddichte?
Zu viel Wiederholung kann von Google als Keyword Stuffing interpretiert werden und zu Ranking-Nachteilen führen.

Wie wird die Keyworddichte berechnet?
Anzahl der Keyword-Vorkommen geteilt durch Gesamtwortzahl × 100. Beispiel: 10 Vorkommen bei 1.000 Wörtern = 1 %.

Ist Keyworddichte überhaupt noch relevant?
Sie ist nur ein Indikator – moderne Suchmaschinen nutzen semantische Analyse, Kontext und Nutzererfahrung. Dennoch hilft sie, Fokus und Relevanz zu verdeutlichen.

Wo sollte das Keyword vorkommen?
Perfekte Plätze sind: Title, Meta Description, H1, erste 100 Wörter, Zwischenüberschriften, Bild-Alt-Texte